Kabinettausstellung
Philippe Benoist, REVEL (Reval/Tallinn), um 1880.

Baltische Stadtansichten – Veduten aus der Sammlung Wolf-Paul Wulffius

28.9.2019 – 26.1.2020

Das 100jährige Unabhängigkeits-Jubiläum der baltischen Republiken rückt erneut ihr kulturelles europäisches Erbe gerade auch in Form architektonischer Glanzlichter in den Vordergrund des öffentlichen Interesses. Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung präsentiert in seiner Kabinettausstellung 30 alte Stadtansichten aus dem Baltikum, voran Reval/Tallinn, Riga, Dorpat/Tartu und Narva.

Diese Veduten sind einmalige Schilderungen ihrer Zeit und wertvolle Bildquellen zum Verständnis der wechselvollen Geschichte. Die alten Drucktechniken Kupferstich, Stahlstich, Holzstich und Lithografie werden in virtuosen Beispielen gezeigt, die dem Betrachter die Schönheit der baltischen Städte vor Augen führen.

Die Ausstellung versammelt herausragende Stücke aus der in Jahrzehnten gewachsenen Sammlung Wulffius, eine der reichhaltigen Sammlungen baltischer Veduten außerhalb des Baltikums.

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitband im Husum Verlag, der im Museum oder im Buchhandel erhältlich ist: „Baltische Stadtansichten“ von Wolf-Paul Wulffius, Hrsg. vom Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung, ca. 72 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, 21 x 20 cm, voraussichtlich 14,95 €, ISBN 978-3-89876-976-1