Druck der Predigt am Weihnachtstag 1524 in Königsberg © Ostpreußisches Landesmuseum.

Öffentliche Sonntagsführung | „Siehe das Wunder!“ – aus der Religionsgeschichte Ostpreußens

3.8.2025 – 14.00 Uhr

Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Jörn Barfod

Eintritt: 1,50 € (zzgl. Museumseintritt)

„Siehe das Wunder! Im vollen Lauf, mit ausgespannten Segeln, eilt das Evangelium nach Preußen“, schrieb Martin Luther 1525. Vor 500 Jahren entstand die evangelisch-lutherische Kirche in verfasster Form. 1525 wurde das Herzogtum Preußen der erste evangelische Staat weltweit. Albrecht von Brandenburg wandelte den Deutschordensstaat in ein weltliches Herzogtum um, als Lehen des polnischen Königs. Zugleich führte er nach Hinweisen Luthers das evangelische Bekenntnis ein. Aus diesem historischen Anlass widmet sich die Sonntagsführung der wechselvollen Kirchengeschichte Ostpreußens. Anhand ausgewählter Exponate aus der Dauerausstellung werden zentrale Entwicklungen, Einflüsse und Besonderheiten anschaulich vermittelt.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder erforderlich.