Посещение
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Музей
История
Сотрудники музея
Partner
Поддержка музея
Kantbau
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Посещение
Музей
История
Сотрудники музея
Partner
Поддержка музея
Kantbau
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Мероприятия/События
Auswahl:
Alles
Termine
Sonderausstellungen
alle zukünftigen
nur heute
in den nächsten zehn Tagen
vergangene Veranstaltungen
Kabinettausstellung
21.10.2023 – 25.2.2024
„Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co.“ Ostpreußische Bräuche im Wandel
Sonderausstellung
18.11.2023 – 25.2.2024
Die Königsberger Kunstakademie (1845-1945). Künstler aus zwei Jahrhunderten
5.12.2023 – 14.30 Uhr
Museum Erleben: Kant und die ökologische Krise. Naturbeherrschung und universelle Ethik
Vortrag mit Dr. Tim Kunze im Rahmen der Reihe Museum Erleben
6.12.2023 – 15.00 bis 17.00 Uhr
Führung für Menschen mit und ohne Demenz: "Ostpreußische Spezialitäten wie Königsberger Marzipan oder Tilsiter Käse“
Nikolaus-Führung mit Dr. Jörn Barfod und Silke Straatman
6.12.2023 – 18.30 Uhr
„Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co.“ Ostpreußische Bräuche im Wandel:
Niklastag, Adventsmütterchen und köstliches Marzipan – Weihnachtsbräuche in Ostpreußen
Vortrag von Marion Junker
13.12.2023 – 18.30 Uhr
Marcus Willaschek: Kant. Die Revolution des Denkens.
Buchvorstellung mit Prof. Marcus Willaschek
14.12.2023 – 15.00 bis 17.00 Uhr
„Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co.“ Ostpreußische Bräuche im Wandel:
Kinderclub: Wir backen verschiedene Keksrezepte im mosaique
Kinderclub mit Monja Breyer
Eintritt frei!
28.12.2023 – 15.00 bis 17.00 Uhr
Kinderclub: Tiere zeichnen lernen
Kinderclub mit Jenke Eichhorn
Eintritt frei!
24.1.2024 – 18.30 Uhr
Geschichte einer Mühle in Ostpreußen - eine Spurensuche
Vortrag und Gespräch mit Burchard Dabinnus, Henri Rösch und Dr. Christian Rohrer
31.1.2024 – 18.30 Uhr
Die Königsberger Kunstakademie (1845-1945). Künstler aus zwei Jahrhunderten:
Eduard Bischoff. Maler aus Königsberg
Abendvortrag mit Dr. Jörn Barfod
6.2.2024 – 14.30 Uhr
Die Königsberger Kunstakademie (1845-1945). Künstler aus zwei Jahrhunderten:
Museum Erleben: Die Königsberger Kunstakademie
Museum Erleben mit Dr. Jörn Barfod