Посещение
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Музей
История
Сотрудники музея
Поддержка музея
Partner
Kantmuseum
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Посещение
Музей
История
Сотрудники музея
Поддержка музея
Partner
Kantmuseum
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Мероприятия/События
Auswahl:
Alles
Termine
Sonderausstellungen
alle zukünftigen
nur heute
in den nächsten zehn Tagen
vergangene Veranstaltungen
1.1.2025 – 31.12.2025
Unsere Öffnungszeiten an Feiertagen
Ostern – Tag der Arbeit – Himmelfahrt – Pfingsten
Kabinettausstellung
22.2.2025 – 24.8.2025
Auferstanden aus Ruinen | Der Maler Walter Mamat (1912–1976)
Von Memel nach Wittenberg
Sonderausstellung
29.3.2025 – 31.8.2025
Depicting the Future. Variations
Neue Kunst aus Estland
6.7.2025 – 14.00 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung | Die Geschichte des Bierbrauens
Führung durch das Brauereimuseum mit Rainer Proschko
9.7.2025 – 19.30 Uhr
Filmvorführung | "Udo Lattek - eine Zeitreise". Ein Film von Aljoscha Pause
Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ im Programmkino SCALA, Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg
10.7.2025 – 15.00 - 17.00 Uhr
Das Trakehner Pferdegestüt
Kinderclub mit Katja Eichhorn
14.7.2025 – 22.7.2025
AUSGEBUCHT!!! "Wege zum Nachbarn"
Diese Studienreise ist restlos ausgebucht!
Eine Studienreise auf den Spuren von „Levins Mühle“ von Johannes Bobrowski vom 14.07. bis 22.07.2025
15.7.2025 – 14.30 Uhr
Museum Erleben | Zum 100. Todestag – Der Maler und Grafiker Lovis Corinth
Führung und Vortrag mit Dr. Gisela Aye in der Reihe „Museum Erleben“
23.7.2025 – 14.00 bis 17.00 Uhr
Sommerferientage | Künstlerischer Ferientag
Sommerferientage für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Jenke Eichhorn
24.7.2025 – 15.00 - 17.00 Uhr
Kopernikus und das Universum
Kinderclub mit Joanna Margner
30.7.2025 – 14.00 bis 17.00 Uhr
Sommerferientage | Die Trakehner Pferde und ihr berühmtes Gestüt
Sommerferientag für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Katja Eichhorn
3.8.2025 – 14.00 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung | „Siehe das Wunder!“ – aus der Religionsgeschichte Ostpreußens
Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Jörn Barfod
5.8.2025 – 14.30 Uhr
Museum Erleben | Thomas Mann in Nidden
Vortrag von Manfred Schekahn in der Reihe „Museum Erleben“
6.8.2025 – 14.00 bis 17.00 Uhr
Sommerferientage | Künstlerischer Ferientag
Sommerferientage für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Jenke Eichhorn
14.8.2025 – 15.00 - 17.00 Uhr
Die Zukunft der Kunst
Kinderclub mit Jenke Eichhorn
19.8.2025 – 14.30 Uhr
Museum Erleben | Depicting the Future. Variations – Neue Kunst aus Estland
Führung durch die Sonderausstellung mit Ursula Blancke-Dau in der Reihe „Museum Erleben“
27.8.2025 – 18.30 Uhr
Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Maximilian Murmann (Übersetzer)
28.8.2025 – 15.00 - 17.00 Uhr
Schnitzeljagd durchs Museum
Kinderclub mit Monja Breyer
31.8.2025 – 18.00 Uhr
Präsentation „Kunst und Freiheit. Künstler-Dozenten der Kunsthochschule Pallas im Wandel der Zeit“
Finnissage der Sonderausstellung mit Künstlergespräch
mit Heli Tuksam und Margus Meinart (in englischer Sprache) und anschließender Diskussion über die Rolle der Kunst in der Zukunft mit Ursula Blancke-Dau und Ulrike Hennecke
2.9.2025 – 14.30 Uhr
Museum Erleben | Flucht – Vertreibung – Frauenschicksale
Vortrag von Vera Thiel in der Reihe „Museum Erleben“
1
2