Посещение
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Музей
История
Сотрудники музея
Partner
Поддержка музея
Kantmuseum
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Посещение
Музей
История
Сотрудники музея
Partner
Поддержка музея
Kantmuseum
Выставки
Специальные выставки
Темы постоянной экспозиции
Virtuelle Tour durch das Museum
Наш музей в гостях у …
Культурная секция
Содействие проектам
Культурный референт
de
en
ru
pl
Мероприятия/События
Сервис
Экскурсии по музею
Дети и семьи
Kategorie:
Sonderveranstaltung
Auswahl:
Alles
Termine
Sonderausstellungen
alle zukünftigen
nur heute
in den nächsten zehn Tagen
alte Veranstaltungen
9.7.2025 – 19.30 Uhr
Filmvorführung | "Udo Lattek - eine Zeitreise". Ein Film von Aljoscha Pause
Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ im Programmkino SCALA, Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg
27.8.2025 – 18.30 Uhr
Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Maximilian Murmann (Übersetzer)
31.8.2025 – 18.00 Uhr
Präsentation „Kunst und Freiheit. Künstler-Dozenten der Kunsthochschule Pallas im Wandel der Zeit“
Finnissage der Sonderausstellung mit Künstlergespräch
mit Heli Tuksam und Margus Meinart (in englischer Sprache) und anschließender Diskussion über die Rolle der Kunst in der Zukunft mit Ursula Blancke-Dau und Ulrike Hennecke
3.9.2025 – 15.00 Uhr
Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz | Natur pur in Ostpreußen
Führung mit Taalke Schmidt
17.9.2025 – 18.30 Uhr
Das Leben des Hans Dummerjahn - Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902-1948
Buchvorstellung und Gespräch mit Volkwin Marg, Robert Leicht und den Herausgebern Fabian Wehner und Jens Böttger
23.9.2025 – 19.00 Uhr
Filmvorführung | „Sprechen Sie Deutsch?“ - Auf Spurensuche im Land der Erinnerung
Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ im Programmkino SCALA, Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg
25.9.2025 – 18.30 Uhr
Massenmord am Ostseestrand – eine Überlebende berichtet vom Massaker in Palmnicken
Buchvorstellung und Lesung mit Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Isabel Arlt, Schauspielerin am Theater Lüneburg