Ferienstarter 2023 – Großer Familientag in den Lüneburger Museen

9.7.2023 – 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Lüneburger Museen heißen Ferienkinder und ihre Familien mit tollen Aktionen und Gewinnen herzlich willkommen.
Die Familienkarte ist erhältlich an allen Museumskassen (Deutsches Salzmuseum, Kloster Lüne, Museum Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum, Wasserturm)
15 Euro pro Familie (2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder)

Bald ist es wieder soweit! Fünf Lüneburger Museen laden am 9. Juli von 10 bis 18 Uhr zu tollen Mitmachaktionen ein: Bunte Anstecker aus Wolle werden im Museum Lüneburg gefilzt; im Deutschen Salzmuseum dampft und brodelt es, denn hier sieden Ferienkinder und ihre Familien ihr eigenes Salz aus Original Lüneburger Sole. Wie die Nonnen im Mittelalter schreiben – das erleben die Kinder im Kloster Lüne, wo Buchstaben mit Feder und Tinte mittelalterlich skribiert werden. Im Ostpreußischen Landesmuseum steht die Kunst im Mittelpunkt. Das Schleudern mit Farbe macht nicht nur richtig Spaß, es entstehen dabei auch erstaunlich farbige Werke mit phantasievollen Motiven zum Mitnehmen. Und vom 56 Meter hohen Wasserturm lassen die Kinder Riesen-Seifenblasen in den Himmel steigen und genießen dabei den traumhaften Blick auf Lüneburg.

Zum Ferienstart können die Familien durch die Stadt von Museum zu Museum ziehen und sich von den abwechslungsreichen Angeboten und Ausstellungen begeistern lassen. Die Familien-Eintrittskarte (zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder) gibt es für einmalig 15 Euro an diesem Tag an jeder Museumskasse. Die Tickets berechtigen zum Eintritt in die Museen sowie zur Teilnahme an allen Ferienstarter-Aktionen.

Wer sich bei jedem Museum einen Stempel abholt, kann zudem an einer Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück einen von fünf Museums-Kindergeburtstagen gewinnen.

Der Ferienstarter wird gemeinsam vom Arbeitskreis Bildung und Vermittlung der Lüneburger Museen organisiert.